Objektbeschreibung
Hier präsentieren wir Ihnen ein liebevoll saniertes Einfamilienhaus im luxnahen und regional zentral gelegenen Wawern. Der erste Grundstein wurde vermutlich 1880 in Reihe gelegt,
bei solch starken Mauern hören Sie nichts von den Nachbarbarn und profitieren von den energetischen Vorteilen.
Insgesamt verteilen sich auf ca. 112m² ein Wohnraum, drei Schlafräume ( Arbeiten oder Kind denkbar), ein Balkon, eine voll ausgestattete Küche, ein Vollbad sowie ein Gäste-WC.
Treten Sie ein, der einladende Eingangsbereich bietet Platz für Garderobe, das Gäste WC mit Waschmaschinenanschluss ist hier passend integriert. Es gibt variable Möglichkeiten zur Raumnutzung: bis auf einen der Räume gibt es drei mögliche Optionen für den Wohnraum, die kleinere Option hat Zugang zu dem größeren Balkon.
Das komplett modernisierte Bad ist voll ausgestattet, sprich mit einer Wanne, einer ebenerdigen Dusche, einem Waschbecken samt Unterschränken sowie einem WC. Die Küche ist ebenfalls modernisiert und mit neuen Geräten ausgerüstet wie z.B. Spülmaschine, Backofen, Induktionsherd, Mikrowelle etc. Harmonierend integriert ist ein Lichtspiel aus LED‘s , die eine kleine Essecke bzw. Theke ins Rampenlicht rücken.
Genügend Lagermöglichkeiten bietet der große begehbare Speicher und eine kleiner Gewölbekeller. 2 PKW parken Sie direkt vor dem Haus, eine Garage ist ebenfalls vorhanden, allerdings vom Einfahrtwinkel eher für kleinere PKW oder Motorräder geeignet.
Eine Nebenabrechnung im klassischen Sinne gibt es nicht. Bleiben Sie autonom, bestimmen Sie, wann und wie viel Öl Sie tanken; auch Ihre Kosten für Wasser, Strom, Müll etc. werden nach Verbrauch und Rechnung des Anbieters 1:1 von Ihnen übernommen und abgerechnet.
Zusammenfassend ist dieses liebevoll sanierte und modernisierte Herzstück ein wunderbares Zuhause für Familien und Pärchen. Einen Garten gibt es hier nicht, jedoch ist man in den Ortschaften unserer Region mit dem Verlassen des Hauses unmittelbar in der Natur.
Lage
Der traditionsreiche Weinort Wawern liegt sehr schön in einer von der Sonne verwöhnten Tal-Aue, umgeben von Weinbergen mit Spitzenlagen und einem 60ha großen Naturschutzgebiet mit bewaldeten Höhen und Aussichtspunkten mit Rundblick.
Die Ortsgemeinde Wawern gehört mit ihren ca. 650 Einwohnern der Verbandsgemeinde Konz an. Wawern liegt ruhig und doch zentral etwa fünf Kilometer nördlich vom romantischen Saarburg ("Klein Venedig") und ebenfalls fünf Kilometer südwestlich von Konz mit seiner ein Mittelzentrum auszeichnenden Infrastruktur, an der Landesstraße 137.
Von Wawern aus erreicht man die älteste Stadt Deutschlands, Trier (17km) und die Landesgrenze von Luxemburg(13km) nach jeweils ca.15 Minuten.
Die Buslinie 291 fährt ab Januar 2021 sogar montags bis sonntags alle zwei Stunden, von Saarburg über Wawern nach Konz, wo auch das Industrie- und Einkaufsgebiet Konz Könen angebunden wird.
In Wawern herrscht eine rege Vereinstätigkeit und ein regional bekanntes kulturelles Angebot (Volkstheater im Bürgerhaus, Konzerte in der ehemaligen Synagoge, Künsteratelier etc.).
Es gibt eine Sportanlage mit Tennisplatz, je zwei Spiel- und Streetballplätze, eine Mountainbikestrecke, gut beschilderete Rundwanderwege und vieles mehr. Den Saar Radweg erreicht man in nur ca. 1,5km.
Kinder werden mit dem Shuttle Bus in den gemeinschaftlichen Kindergarten und die gemeinschaftliche Grundschule nach Wiltingen hin und zurück gebracht.
Alle weiterführenden Schulen gibt es sowohl in Konz wie auch in Saarburg.
Sonstiges
Da wir Angaben und Daten der Immobilienangebote nicht selbst ermitteln, übernehmen wir hierfür keine Gewähr.
Diese Angaben haben wir aus den Aufzeichnungen, Dokumenten und mündlichen Aussagen der Eigentümer oder deren Beauftragte übernommen und uns von deren Richtigkeit überzeugt. Die Immobilien werden vor Angebotsaufnahme gründlich besichtigt und alle wesentlichen Merkmale (Bau-, Pflegezustand, Sanierungen, Renovierungen, Nutzungsmöglichkeiten) werden aufgezeichnet.
Für Veränderungen des Zustandes des jeweiligen Angebotes während der Angebotsdauer übernehmen wir keine Haftung.
Honorarhinweis
Die Maklerleistung wurde vom Vermieter bestellt.
Energieangaben

Energieausweistyp * | Bedarfsausweis |
Energiekennwert | 121.4 kWh/(a⋅m²) |
Energieeffizienzklasse | D |
Energieangaben inkl. Warmwasser | Nein |
Ausweis gültig bis | 01.12.2030 |
Baujahr | 1900 |
Befeuerung/Energieträger | Öl |
* Der oben genannte Energiekennwert spiegelt den Energieverbrauch in Kilowattstunden pro Jahr und Quadratmeter (kWh/(a⋅m²)) wieder und liefert den errechneten Energieverbrauch der Immobilie. Weitere Informationen finden Sie hier unter
de.wikipedia.org/wiki/Energiebedarfsausweis